Nach den erfolgreichen Workshops im Mai 2024 in der Eifel und Mai 2026 in Ostwestfalen veranstaltet das Team von Canineasy vom 01.05.2026 bis zum 03.05.2026 wieder zusammen mit Gritty K9 und Precision K9 eine Wiederholung der Workshops, die mittlerweile Standards in der Spürhundausbildung setzen und wiedermal seines Gleichen suchen wird.
Zusammen mit Tobias Gustavsson aus Schweden und Graham Attwood aus England veranstalten wir einen Workshop im ostwestfälischen Hövelhof in Nordrhein-Westfalen.
Für vier Tage öffnen wir die Tore eines liebevoll gepflegten ostwestfälischen Hofes. Hier werden die Theorievorträge und grundlegenden Trainings, die Mittags- und Abendverpflegung stattfinden, wo auch nach dem Training die Möglichkeit besteht beim gemütlichen Beisammensein zu Fachsimpeln und das Erlebte zu reflektieren oder die wunderschöne ostwestfälische Sennelandschaft zu genießen. Die zahlreichenden spannenden Trainingsobjekte befinden sich in unmittelbarem Umfeld zum Veranstaltungsort.
Die Unterkunft ist von den Teilnehmenden selbst zu wählen. Über das in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort befindliche Hotel Hegemann kann ein begrenztes Kontingent für die für Canineasy geltenden Sonderkonditionen abgerufen werden. Aus den guten Erfahrungen der vorangegangenen Workshops haben wir hier einen sehr guten Partner gefunden, der die Übernachtung mit Hund mit einem umfangreichen Frühstück in Kombination zu unseren Workshops zu einem unvergesslichen Spürhunderlebnis werden lässt.
Unter Anderem werden zu folgenden Themen Vorträge und praktische Trainings durchgeführt:
-
Grundlagen und Aufbau eines Spürhundes (Steigerung der Motivation, Kondition, intensive und effiziente Suchtechnik)
-
Systematische Suche vs. geführte Suche mit Bsp. Targetstick/Laser
-
Spiel als Belohnung
-
Anzeigeverhalten
-
Grundlagen, Aufbau und Ausbau der Fähigkeiten eines Mantrailers/Personensuchhundes (Steigerung der Kondition, intensive und effiziente Suchtechnik, Nähe zur Spur, Aufnahme der Spur)
-
Ausarbeitung von Schwierigkeiten auf der Spur (Untergrundwechsel, Geländewechsel, Ausarbeitung von Entscheidungen)
-
Auffinden von Gegenständen auf der Spur
(Programminhalte können bedarfsorientiert angepasst werden)
Kosten:
Teilnahme:
Workshopteilnahme 3 Tage inklusive Mittags- und Abendbuffet, Kaffee, Tee und aller angebotenen Getränke während der Tagesveranstaltung 690 € inkl. USt.
Der Workshop wird überwiegend auf englischer Sprache stattfinden und kann gegebenenfalls konsekutiv übersetzt werden! (Mindestteilnehmerzahl 15)









